FV Brühl
90 Jähriges Abteilungsjubiläum
90 Jahre Leichtathletik beim FV Brühl
Im Juli 1932 beginnt die Geschichte der FV Brühl Leichtathletik mit der Ausrichtung des ersten Brühler Landsportfest. Gründer der Abteilung war Karl Weiß, welcher von Hans Motzenbäcker als der „Vater“ der Brühler Leichtathletik bezeichnet wurde. Karl Weiß war Abteilungsleiter und Leichtathletikwart von 1932 – 1964.
Seitdem sind die FV Brühler Athleten auf lokaler und nationaler Ebene mit ihren Leistungen vertreten.
Die Durchführung von Ehrungen im Clubhaus oder in der Festhalle der Gemeinde Brühlen waren ein Highlight und zeigten die Vielfalt und die große Anzahl der Sportler im Verein.
Einträge in der ewigen Bestenliste des Badischen Leichtathletikverbandes, wie z.B. von Anne Döringer (80m- und 100m Hürden)
und Regina Metzger (Hochsprung), zeigen die Leistungsstärke der Athletinnen und Athleten.
Untrennbar mit der FV Brühl Leichtathletik verbunden bleiben Hans Motzenbäcker, Ehrenbürger, Ehrenvorsitzender in Verein und im Badischen-, wie Süddeutschen Leichtathletikverband; und Heini Langlotz. Er war von 1976 bis zu seinem Tod 30 Jahre Abteilungsleiter. Für seine Verdienste wurde er
unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Das Brühler Landsportfest wurde mit einer Unterbrechung im 2.Weltkrieg von 1932 – 2014 durchgeführt. Diese Tradition soll im Sportpark-Süd wieder aufgegriffen werden. Hierzu brauchen wir Unterstützung von ehemaligen Athleten und Freunde der Leichtathletik, welche gute Erinnerungen
an das Landsportfest haben.
Aufruf zum Jubiläum
Melde Dich, wenn Du Deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest.

Stehend v.l.n.r.: Egon Knapp, Andreas Hock, Rudi Hertlein, Heini Langlotz, Bodo Schmidbauer, Michael Sennwitz, Hans Motzenbäcker, Jürgen Kaufmann und Günter Hammer.
Sitzend v.l.n.r.: Manfred Kamps, Gerhard Stratthaus, Helfrich Koch, Jürgen Koch, Wolfgang Kinzel, Willi Deigner, Otmar Gosdinski.

Von links nach rechts: Uwe Bosecker, Christine Naujokat, Bernhard Motzenbäcker, Gabi Ertl, Heinin Langlotz, Regoina Herwerth, Stefan Hoffmann, Gabi Bosecker, Ralf Schäfer.

Von links: Walter Wagner, Josef und Hans Motzenbecker, Werner Kiefer, Siegfried Geschwill, Leichtathletikwart Karl Weiß (Gründer der Leichtathletik Abteilung).

V.l.n.r.: Dieter Jehn, Heini Langlotz, Andreas Hock, Rudi Hertlein, Gerhard Stratthaus, Bernd Clausnizer, Gerhard Butz.















