FV Brühl

Knapper Heimerfolg

Fußball-Landesliga:  FV Brühl – TSV Amicitia Viernheim 2:1 (1:0)

Der FV Brühl präsentierte sich, beim knappen 2:1 (1:0)-Sieg gegen den Tabellenvorletzten Viernheim, erneut nicht wie ein Aufstiegskandidat. Am Schluss musste sogar nochmals gezittert werden.

Brühl begann erneut gut, nach einer Flanke von Leon Wihler stand lediglich der Pfosten einem Torerfolg von Milot Berisha im Weg (4.), weitere klare Chancen blieben aber Mangelware. Nach einem Konter verhinderte Brühls Keeper Jan Hilke sogar einen Rückstand, er parierte einen Schuss von Leon Kuhmann (21.). Die bis dahin größte Brühler Chance hatte Neuzugang Abdulkerim Cakar auf dem Fuß. Berisha legte per Kopf auf, aber er brachte nicht genug Druck auf den Ball, um Schlussmann Martin Rheingans zu überwinden (38.). In der 41. Minute war es dann doch so weit: Rheingans ließ einen Distanzschuss von Cakar prallen, Nutznießer war Rastin Khaledi, der zum letztlich verdienten 1:0-Halbzeitstand abstaubte.

Nach der Halbzeitpause dominierte der FVB das Spiel deutlich, vergab aber zu viele Chancen. Ein Schuss von Berisha im Viernheimer Strafraum wurde geblockt, auch sein Nachschuss fand nicht sein Ziel (60.). Eine Minute später versuchte es Fernando Cabrera aus der Distanz, Keeper Rheingans lenkte den Ball mit Mühe über die Querlatte (61.). Auch Cakar gelang kein weiterer Treffer, er setzte den Ball am Tor vorbei (77.). Nach dem 2:0 von Berisha schien die Partie gelaufen zu sein (85.). Laurenz Baaß ließ bei seinem Treffer in der 90. Minute Brühls Keeper schlecht aussehen und machte es nochmal spannend. Dabei hatte der FVB in der Nachspielzeit Glück, Hilke verschätzte sich beim Rauslaufen, Samet Yagiz scheiterte lediglich an der Querlatte des Brühler Gehäuses (90+6). „Nach dem Spiel bei Türkspor Mannheim fehlte uns die Lockerheit, ein Torwartfehler führte zum 2:1-Anschlusstreffer. Mit der Zweiten Halbzeit bin ich zufrieden, die Chancenverwertung war allerdings schlecht. Wichtig waren heute die drei Punkte“, gab Brühls Trainer Andreas Backmann zu Protokoll.

FVB: Hilke – Cabrera (68. Albayrak), Denefleh, Khaledi (57. Lodato), Wihler (72. Sanneh), Ristovski, Berisha, Kougang, Klicic, Cakar (87. Kurt), Can (89. Ruml)

Tore: 1:0 Rastin Khaledi (41.), 2:0 Milot Berisha (85.), 2:1 Laurenz Baaß (90.)

vm

 

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

News Kategorien
Nach oben

Login