Fußball-Landesliga: VfR Mannheim 2 – FV Brühl 2:3 (1:3)
Hauptsache gewonnen war wieder das Fazit des 3:2-Sieges des FV Brühl in der Fußball-Landesliga beim Tabellensiebten VfR Mannheim 2. Nach einer scheinbar sicheren 3:0-Führung musste in der Nachspielzeit erneut gezittert werden.
Brühl tat sich lange Zeit schwer trotz Feldüberlegenheit Chancen zu erspielen. Die erste gute Gelegenheit hatte Leon Wihler, der im Mannheimer Strafraum zum Schuss kam, Keeper Daniel Plotkin klärte per Fußabwehr (16.). Brühls Trainer Andreas Backmann bemängelte zu Recht die mangelnde Durchschlagskraft seiner Mannschaft, als wenig später prompt der 1:0-Führungstreffer viel. Berisha nutzte einen Fehlpass der Gastgeber zur Brühler Führung (26.). Ein langer Pass von Max Denefleh in den Mannheimer Strafraum auf Dennis Lodato führte zunächst nicht zum Erfolg (37.). Besser machte es erneut Berisha, er schloss einen sehenswerten Angriff von der Strafraumgrenze zum 0:2 ab (41.). Noch vor dem Halbzeitpfiff machte Berisha seinen lupenreinen Hattrick perfekt. Er setzte sich gekonnt im gegnerischen Strafraum durch und erzielte das 0:3 (45.). Leon Onos verkürzte allerdings noch vor dem Gang in die Kabinen auf 1:3, FVB-Torwart Jan Hilke parierte zunächst, war bei seinem Nachschuss dann allerdings chancenlos (45+1).
Nach Wiederanpfiff hatte erneut Berisha die erste Gelegenheit, sein Schuss segelte am langen Pfosten vorbei (49.). Pech hatte er in der 54. Minute, sein Diatanzschuss klatschte an die Latte des Mannheimer Gehäuses. Nur fünf Minuten später hatte der VfR erneut Glück, bei einem Schuss von Fernando Cabrera stand erneut die Querlatte einem Torerfolg im Weg (59.). In der 63. Minute dribbelte sich Alkan Albayrak in den Strafraum, wurde durch ein Foul gestoppt, der Elfmeterpfiff blieb aber aus. So musste nach dem Anschlusstreffer von Onos zum 2:3 (88.) um den Erfolg gebangt werden. „Wir haben es uns wieder unnötig schwer gemacht, hätten das Spiel schon früher entscheiden können. Zwei Lattentreffer und ein nicht gegebener Strafstoß hätten allerdings die frühere Entscheidung bedeutet. Insgesamt hatte ich das Gefühl, das wir Müde waren“, führte Backmann nach Spielschluss aus.
vm
FVB: Hilke – Cabrera (71. Khaledi), Denefleh, Lodato (60. Albayrak), Zeric Wihler, Ristovski, Berisha (90+4 Ruml), Kougang (86. Sanneh), Klicic, Cakar (60. Kurt)
Tore: 0:1 Berisha (26.), 0:2 Berisha (41.), 0:3 Berisha (45.), 1:3 Onos (45.+1), 2:3 Onos (88.)
vm