FV Brühl

Schlusslicht keine Chance gelassen

Fußball-Landesliga: Türkspor Eppingen – FV 1918 Brühl 1:6 (0:3)

Der FV Brühl wurde seiner Favoritenrolle beim Landesliga-Aufsteiger, dem Tabellenletzten Türkspor Eppingen, gerecht und gewann am Ende verdient mit 6:1 (3:0).

Es sah allerdings in der Anfangsphase nicht danach aus, als würde es ein Spaziergang für die Gäste werden. Türkspor begann gut und setzte einige gute Angriffe. Bereits in der vierten Minute hatten sie Pech, Ilja Eckel setzte den Ball per Kopf nach einer Flanke an den Querbalken des Brühler Gehäuses. Der FVB bekam das Spiel im weiteren Verlauf allerdings immer besser in den Griff, Tobias Stamm beförderte den Ball, von Milot Berisha in Szene gesetzt, per Direktabnahme knapp über das Tor (14.). In der 29. Minute nutzte Berisha einen Pass von Ajdin Zeric in den Strafraum zum 0:1. In der 42. Minute war Berisha der Vorbereiter, er schickte Tobias Stamm in Richtung Eppinger Tor, der frei vor Keeper Edoardo De Pizzol zum 0:2 vollstreckte. Nach einer Gelegenheit für die Gastgeber, Jan Hilke entschärfte einen Schuss von Alperen Yilmaz per Faustabwehr, gelang Abdulkerim Cakar noch vor dem Pausenpfiff ein weiterer Treffer für Brühl, er kam im Strafraum frei zum Schuss und erhöhte auf 0:3 (45.+1).

Kurz nach Wiederanpfiff trug sich Cakar erneut in die Torschützenliste ein. Er veredelte einen Pass von Filip Ristovski zum 0:4 (47.). Den Eppinger Ehrentreffer zum 1:4 erzielte Hakan Aslantas aus der Distanz (53.). Pech hatte Berisha, sein Kopfball nach einer Ecke wurde auf der Torlinie geklärt (58.). Der FVB setzte weiter nach, aber sich bietende Chancen blieben zunächst ungenutzt. Berisha scheiterte mit einem Freistoß (64.), Zeric setzte den Ball aus der Distanz knapp über das Tor und auch Philip Onos brachte den Ball nicht im Tor unter (74.). In der 76. Minute funktionierte es dann doch, Zeric kam im Strafraum frei an den Ball und schloss zum 1:5 ab. Den Schlusspunkt setzte Onos, er nutzte einen Berisha Pass zum 1:6 Endstand (79.). „Das Gegentor und die liegengelassenen Torchancen waren blöd. Natürlich haben wir unsere Pflichtaufgabe voll erfüllt“, sagte Brühls Trainer Andreas Backmann nach Spielschluss.

FVB: Hilke – Denefleh, Stamm, Zeric, Zimmermann, Ristovski, Giordano (66. Onos), Berisha (79. Lechner), Kougang, Klicic (66. Kahledi), Cakar (58. Can)

Tore: 0:1 Berisha (29), 0:2 Stamm (42.), 0:3 Cakar (45.+1), 0:4 Cakar (47.), 1:4 Aslantas (53.), 1:5 Zeric (76.), 1:6 Onos (79.)

vm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

News Kategorien