Fußball-Landesliga: FV Brühl – Spvgg Ketsch 2:0 (1:0)
Fünfter Sieg in Folge für den FV Brühl. Die Mannschaft von Trainer Andreas Backmann gewann das Landesliga Derby gegen die Spvgg 06 Ketsch mit 2:0. Ein später Treffer des eigewechselten Rastin Ansari Khaledi brachte die endgültige Entscheidung (87.). „Ich bin zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft, man hat gesehen, wie wichtig es ist, wenn man frische Spieler von der Bank bringen kann, unser Kader ist derzeit aufgrund von vielen Verletzten zu dünn, in der breite nicht genug aufgestellt“, resümierte Ketsch Trainer Marco Rocca.
Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel, in dem kaum Torchancen zu verzeichnen waren, Torraumszenen waren Mangelware. So versuchte sich Abdulkerim Cakar aus der Distanz, verfehlte das Tor allerdings deutlich (25.). Auf der Gegenseite war FVB-Keeper Jan Hilke hellwach, er klärte ein gefährlich von Benjamin Marx getretenen Freistoß ins Toraus (28.). Auch der daraus folgende Eckstoß war nicht ungefährlich, der Ball landete aber letztlich neben dem Tor. „Wir müssen eigentlich in Führung gehen, dann läuft das Spiel wahrscheinlich ganz anders“, trauerte Rocca den vergebenen Gelegenheiten nach. Erfolgreicher agierten die Gastgeber, Dennis Lodato kam nach einem langen Einwurf an den Ball und war aus kurzer Distanz zum 1:0 erfolgreich (44.).
Nach Wiederanpfiff konnte sich zunächst Hilke erneut auszeichnen, er klärte einen Freistoß von Marx per Faustabwehr (62.). Die Angriffe des FVB wurde jetzt immer zwingender. Nach einem langen Ball in den Strafraum verfehlte ein Schuss von Lodato sein Ziel (73.) und auch Milot Berisha brachte den Ball nicht im Tor unter (83.). Vier Minuten später setzte sich Khaledi gegen mehrere Gegenspieler durch, drang in den Ketscher Strafraum und war mit einem Schuss ins lange Eck zu. 2:0 erfolgreich (87.). Das 3:0 auf dem Fuß hatte Aiman Kurt, vergab aber aus kurzer Distanz (90+2). „Es war ein Spiel mit wenig Torchancen. Unser Sieg ist vollkommen verdient, speziell aufgrund der zweiten Halbzeit, Wir waren zwar nicht immer zwingend genug, haben aber kaum Torchancen zugelassen“, war das Fazit von FVB-Coach Andreas Backmann.
FVB: Hilke – Denefleh, Lodato (79. Kougang), Zeric, Wihler, Ristovski (89. Sanneh), Morscheid, Berisha (86. Kurt), Klicic (91. Cabrera), Cakar (74. Khaledi), Can
Ketsch: Herzog – Marx, Marzoll, Lehr, Markovic (84. Merle), Jung, Weiss (15. Wittmann / 49. Köhler), Hinzmann (76. Schaller), Goulas, Ivanovic, Edelmann
Tore: 1:0 Lodato (44.), 2:0 Kahledi (87.)
vm