Fußball-Landesliga: FV 1918 Brühl – SG-SV Lobbach 0:2 (0:2)
Durch ein 0:2 (0:2) gegen die SG-SV Lobbach verliert der FV Brühl immer mehr den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Landesliga. Trotz überlegen geführtem Spiel, musste die Mannschaft von Andreas Backmann, durch zwei Standarttore die Niederlage hinnehmen.
Bereits in der fünften Spielminute setzte Ajdin Zeric den Ball aus guter Schussposition denkbar knapp am Lobbacher Tor vorbei. Auch nach 13 Minuten hatte er aus der Distanz kein Schussglück. Abdulkerim Cakar versuchte es aus kurzer Distanz vergeblich, der Winkel war allerdings zu spitz (14.). Nur eine Minute später führte der erste Torschuss der Gäste auf der Gegenseite zum Erfolg. Joshua Hagmaier war mit einem präzisen getretenen Freistoß zum 0:1 erfolgreich (15.). Der FVB rannte weiter an, Cakar setzte sich auf links außen durch, seinen Pass in die Mitte nahm Phillip Onos direkt, SG-Keeper Samuel Diarra lenkte den Ball über die Querlatte (20.). Auch Cakar selbst brachte den Ball nicht an Diarra vorbei im Tor unter (22.). Die Gäste nutzten in der 26. Minute den sich bietenden Raum, aber Fabio Engel brachte nach einem Konter, den Ball nicht an Brühls Schlussmann Jan Hilke vorbei im Tor unter. So musste erneut ein Freistoß herhalten, Hagmaier bewies erneut seine Standardqualität und traf zum 0:2 (37.). Brühl bemühte sich noch vor dem Halbzeitpfiff um den Anschlusstreffer, bot aber zwangsläufig der SG-SV Raum für Konter.
Der FVB war auch nach Wiederanpfiff um den Anschluss bemüht, die erste Gelegenheit bot sich allerdings Lobbach, Kevin Golombeks Kopfball war dann aber zu unplatziert (48.). Brühl gelang es in der Folgezeit nicht, sich klare Chancen zu erarbeiten, erheblich erschwert wurde die Aufgabe ab der 62. Minute. Nach einer gelb-roten Karte gegen Spielführer Max Denefleh spielte die Backmann-Elf in Unterzahl. In der 85.Minute wurde Onos im Strafraum gelegt, der Pfiff des Schiedsrichters blieb allerdings aus. Hart ins Gericht mit seinen Spielern ging nach dem Schlusspfiff Brühls Trainer Andreas Backmann: „Das Spiel hat uns auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt. Eine leblose Vorstellung, keine Körpersprache und in der 2. Halbzeit keine klare Torchance“.
FVB: Hilke – Denefleh, Zeric (20. Zyprian), Onos, Zimmermann, Ristovski, Giordano, Kougang (70. Rehberger), Klicic (56, Wolf), Cakar (56. Khaledi), Can (56. Stamm)
vm